Articolo dedicato alle donne di madrelingua tedesca!
FAQ: Kann ich meinen Zykluscomputer auch mit unregelmäßigen Zyklen benutzen?
Ja.
Auch bei unregelmäßigen Zyklen, ohne Einschränkungen in der Länge der einzelnen Zyklen, bleibt die Verhütungsssicherheit von 99,3%, die klinisch getestet und zertifiziert wurde, bestehen.
Voraussetzung dafür ist natürlich, dass du einen Eisprung hast. Auch dies erfährst du dank Pearly oder Lady-Comp.
Dank der Auswertungen deiner täglichen Temperatur-Werte, der vergangenen „M“-Eingaben und der vielen Parameter, die von der Software der Geräte errechnet und gespeichert werden, zeigt dir dein Gerät auch bei unregelmässigen Zyklen die fruchtbaren und unfruchtbaren Tage an. Wenn Pearly oder Lady-Comp bei einem regelmässigen Zyklus von 28 Tagen max. 7-8 fruchtbare( ROTEN) Tage anzeigt, gibt es bei unregelmässigen Zyklen natürlich mehr rote Tage. Aus diesem Grunde empfehlen wir Frauen, die Pearly oder LadyComp für die Verhütung verwenden möchten, sich dafür zu entscheiden, wenn ihre Unregelmässigkeit zwischen 21 und 45/50 Tagen liegt.
Für die Planung eines Kindes hingegen, ist besonders Lady-Comp baby auch bei noch grösseren Unregelmässigkeiten (auch über 90 Tage) von grosser Hilfe.
Interessant ist, dass auch bei Frauen, die einen regelmässigen Zyklus von zB 28 Tagen haben, der Eisprung Schwankungen von ein bis zwei Tagen unterliegen kann. Auch diese Besonderheit berücksichtigen diese Geräte und zeigen sie (nur ab dem Modell Lady-Comp) auch auf dem Display an.
Lese die Aussagen der Benutzerinnen in unserer geschlossenen Facebookgruppe BABYCOMP Südtirol official
Lies mehr auf unserem deutschen Blog Babycomp Südtirol