FAQ: Kann ich während der Pilleneinnahme auch mit dem Gebrauch von Lady-Comp oder Pearly beginnen?

faq_ladycomp_900

Articolo dedicato alle donne di madrelingua tedesca!

Kann ich während der Pilleneinnahme auch mit dem Gebrauch von Lady-Comp oder Pearly beginnen?

Nein, das hätte keinen Sinn.

Während der Pilleneinnahme, werden der Eisprung und die Menstruationsblutung oder Periode unterdrückt. Wenn nach 28 Tagen eine sogenannte Abbruchblutung eintritt, so wird diese durch das Absetzen der Pille (7 Tage Pause) und damit dem Absetzen der künstlichen Hormoneinnahme hervorgerufen. Diese Abbruchblutung, wird oft auch in Fachkreisen fälschlicherweise als Menstruationsblutung oder Periode bezeichnet. Sie wird hauptsächlich aus psychologischen Gründen beibehalten. Damit wird der Psyche der Frau vorgetäuscht, dass sie trotz der Pille eine Periode hat.

Ohne Pilleneinnahme baut sich nach der Periode bei Dir in der Gebärmutter Schleim auf, der seine Konsistenz und sein Aussehen mehrmals ändert. Wenn dieser Schleim rohem Eiweiß gleicht, dann bist du dem Eisprung am nächsten. Dieser dehnbare Zervixschleim macht es den Spermien leicht, bis in die Gebärmutter zu schwimmen, damit sich darin ein befruchtetes Ei einnisten kann.

Wenn sich nach dem Eisprung kein befruchtetes Ei einnistet, wird dieser Zervixschleim abgestossen. Das ist eine natürliche Menstruation, die einmal im Monat stattfindet.

Mit der Pille hingegen, findet kein Eisprung statt. Auch bildet sich kein Zervixschleim. Mit dem monatlichen Absetzen der Pille kommt es wegen des Rückgangs der Östrogenkonzentration zu einer meistens geringeren Ausblutung aus der Gebärmutterwand. Das ist die Abbruchblutung, die man auch Östrogenentzugsblutung nennen könnte, weil sie durch den Östrogenentzug in der Pillenpause ausgelöst wird.

Sobald du also NACH dem Absetzen der Pille mit dem Gebrauch von Lady-Comp oder Pearly beginnen möchtest,  kannst du damit sofort nach der Abbruch-Blutung anfangen. Diese wird allerdings nicht als Menstruationsblutung eingegeben (keine „M“-Eingabe) und das „M“ wird solange verneint, bis endlich die erste natürliche Periode eintritt.

Auch in der Gebrauchsanweisung ist die Vorgehensweise in diesem Fall genau beschrieben.

Sollte bereits am Anfang und noch vor dem Auftreten der ersten natürlichen Menstruation Lady-Comp oder Pearly grün (= nicht fruchtbar) anzeigen, so ist diese Angabe mit 99,5% genau so sicher, wie danach.

 

Lies auch:

1. Frage des Tages: Kann ich meinen Zykluscomputer auch mit unregelmäßiogen Zyklen benutzen?

2. Frage des Tagse: Verhütungssicherheit von 99,3% ohne Nebenwirkungen? Das kann ich nicht glauben!

3. Frage des Tages: Wie nehme ich nach einer längeren Nichtbenutzung meinen Zykluscomputer wieder in Betrieb?

4. Frage des Tages: Welche Faktoren können die Verhütungssicherheit von Lady-Comp und Pearly kompromittieren?

5. Frage des Tages: Wie hoch ist die Verhütungs – Sicherheit von Lady-Comp und Pearly?

6. Frage des Tages: Wie können Lady-Comp und Pearly eine so hohe Verhütungssicherheit gewährleisten?

7. Frage des Tages: Lady-Comp und Pearly als Schwangerschaftstest

 

Lese die Aussagen der Benutzerinnen in unserer geschlossenen Facebookgruppe BABYCOMP Südtirol official

Lies mehr auf unserem deutschen Blog Babycomp Südtirol

Leave A Reply