Articolo dedicato alle donne di madrelingua tedesca!
FAQ: Wie bewahre ich meinen Ladycomp während eines längeren Nichtgebrauches richtig auf?
Einer unserer Kunden A. fragt uns:
“ Ich habe Lady-Comp für die Planung einer Schwangerschaft gekauft. Da der Zykluscomputer mit einer AAA_Batterie betrieben wird, wie sollen wir uns verhalten, wenn meine Frau schwanger wird und der Zykluscomputer daher für einen längeren Zeitraum nicht mehr benutzt wird?”
Lieber A.,
im Zykluscomputer gibt es zwei Arten von Batterien:
- 2 Batterien des Typs AAA ( aufladbar, oder auch nicht) für den täglichen Gebrauch des Produktes
- 1 Lithium-Batterie, die die Fortsetzung der Zeitanzeige gewährleistet, im Falle, daß die oben genannten Batterien komplett leer sind. Diese Batterie hat, laut Produzent, eine Dauer von mindestens 7-10 Jahren. Sie befindet sich im Inneren des Zykluscomputers und kann nur von uns ausgetauscht werden.
Sollte der Zykluscomputer für einen längeren Zeitraum nicht genutzt werden, empfehlen wir:
- Die aufladbare Batterie AAA im Zykluscomputer zu lassen, um einen Energie- Verbrauch der internen Lithium-Batterie zu vermeiden
- In diesem Fall müssen diese Batterien von guter Qualität sein und
- ca. alle 3-4 Monate erneuert oder aufgeladen werden und
- der Zykluscomputer sollte an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahrt werden.
- Nur im Falle dass es unmöglich ist die Anweisungen von Punkt 1 zu befolgen, empfehlen wir die AAA Batterien aus dem Gerät zu entnehmen um zu vermeiden dass die in ihnen enthaltene Flüssigkeit austritt.
In diesem Fall wird die interne Lithium Batterie automatisch aktiviert, damit die Uhrzeit weiter regulär funktioniert.
Alle anderen Funktionen des Gerätes, wie dessen Anschalten, Weckfunktion, Fruchtbarkeitsabfrage, Temperaturmessung sind unterbrochen, solange bis man wieder neue AAA-Batterien einsetzt. - Im Falle dass das Gerät für Jahre ohne AAA-Batterien aufbewahrt wird, kann es sein, dass auch die interne Lithium Batterie verbraucht ist.
In diesem Fall muss das Gerät zum Kundendienst an die Baby Comp GmbH- Brixen geschickt werden. - Auch bei einem Komplettausfall der Batterien, sei es die AAA-Batterie und die Lithiumzelle bleiben die gespeicherten Daten trotzdem erhalten.
Vergleiche Pearly und die Lady-Comp Modelle: http://www.babycomp-it.org/de/produkte/pearly_ladycomp_Vergleich.html
Pearly oder Lady-Comp? http://blog.babycomp.it/pearly-oder-lady-comp/
Bilde dir selbst eine persönliche Meinung auf babycomp.it
oder lese die Aussagen der Benutzerinnen in der geschlossenen Facebook-Gruppe BABYCOMP Südtirol official
Lies mehr auf unserem deutschen Blog Babycomp Südtirol