Hausmittel Für Kinder: Winterbeschwerde Teil 3.

zwiebelwickelArticolo dedicato alle donne di madrelingua tedesca dell’Alto Adige!

Zwiebelwickel

Die Zwiebel ist in jedem Haushalt zu finden. Sie wirkt antibiotisch – nicht nur roh oder gekocht sondern aus als Hausmittel. Bei etwas älteren Kindern hilft Zwiebelhonig bei Erkältungen. Als Wickel hat er eine schmerzstillende, entzündungshemmende und desinfizierende Wirkung. Besonders bewärt er sich bei Ohrenschmerzen.

Anwendung

Bei Ohrenschmerzen und Erkältungen

Zwiebelwickel – Rezept

  • 1 Zwiebel
  • Stofftaschentuch oder kleine Socken
  • Topf mit Deckel oder Dampfgarer
  • Stirnband

Zwiebel klein schneiden und auf das Stofftaschentuch geben. So falten, daß es etwas größer als das Ohr ist. Über Wasserdampf erwärmen (Dampfgarer oder Topf mit Wasser zu ¼ befüllen, Deckel verkehrt herum drauf und Zwiebelauflagen zum Erwärmen reingeben), andrücken und aufs Ohr legen, Schafrohwolle darüber tun und mit einem Stirnband oder Haube fixieren.

Verwendung: ab 6 Monaten können Sie bei Erkältung die warme Zwiebelauflage auf die Fußsohlen geben, mit einem dicken Socken fixieren und das Kind ins Bett legen, solange es für das Kind angenehm ist. Vor dem Auflegen des Wickels ist darauf zu achten,daß die Füße warm sind.

Aus: Hausmittel für Babys und Kleinkinder von Claudia Dirnberger

Leave A Reply