Articolo dedicato alle donne di madrelingua tedesca dell’Alto Adige!
Lady-Comp baby – damit das Baby kommt
Eine natürliche Chance für alle Paare mit unerfülltem Kinderwunsch
Zweifel beseitigen
Jede Frau, die sich ein Baby wünscht, kennt die grosse Enttäuschung, wenn wieder eine Periode erfolglos vorüber ging. Viele Frauen wissen nicht, dass es eigentlich nur wenige fruchtbare Tage während des monatlichen Zyklus gibt. Wenn man die immer wieder verpasst, entsteht oft vorschnell der Eindruck, es könne etwas mit der Fruchtbarkeit nicht stimmen. Je besser man über den eigenen Zyklusablauf informiert ist, desto gezielter lässt sich der Wunsch nach einem Kind in die Tat umsetzen. Hier hilft der Lady-Comp baby.
Wann bin ich fruchtbar?
Der Zykluscomputer LadyComp baby wurde eigens entwickelt, um einer Frau exakt jene Tage anzuzeigen, an denen sie optimal empfängnisbereit ist – nämlich fünf Tage vor und am Tag des Eisprungs. Mit seiner einzigartigen Software berechnet Lady-Comp baby dies individuell für jeden Zyklus. So sieht eine Frau nicht nur, ob überhaupt regelmässig ein Eisprung stattfindet, der Computer erkennt auch Schwächen im Hormonhaushalt. Damit sich das Ei in der Gebärmutter einnisten kann, muss der Gelbkörperwert stimmen. Mit dem Lady-Comp baby können sie herausfinden, ob bei Ihnen etwas nicht in Ordnung ist – eine Störung, die sich im übrigen sehr zuverlässig behandeln lässt. Alle Daten der letzten 250 Tage können abgefragt werden. Sie haben ausserdem die Möglichkeit, von uns Ihre Daten analysieren zu lassen. Früher als jeder Schwangerschaftstest zeigt ihnen der Lady-Comp baby an, ob alles geklappt hat. Eine endgültige Bestätigung der Schwangerschaft liefert er ab dem 18 Tag. Er errechnet den Geburtstermin automatisch und kann nach der Geburt wieder zur natürlichen Verhütung eingesetzt werden.
Sich einfach entscheiden
Ist am Morgen mit dem Temperaturfühler die Aufwachtemperatur unter der Zunge gemessen, muss nur noch eingegeben werden, ob es gerade ein Tag während der Menstruation ist oder nicht. Bereits nach diesen wenigen Eingaben zeigt der Computer an, ob es sich um einen fruchtbaren Tag handelt oder nicht – und sogar noch ein wenig mehr: Da die Empfänglichkeit für einen Jungen oder ein Mädchen während der fruchtbaren Tage unterschiedlich ist, gibt ihnen dies die Möglichkeit, mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit eine Geschlechtsprognose für das Kind abzuleiten.
Jede Frau braucht ihr kleines Geheimnis
Bei manchen Wünschen, das lehrt die Erfahrung, darf man nicht mit der Tür ins Haus fallen. Wenn Paare, die lange auf ein Kind „hingearbeitet“ haben (schon dieser Ausdruck sagt alles), darüber sprechen, welche Schwierigkeiten es da zu bewältigen galt, dann gehört das absolut Lusttötende des Zwanges, möglichst pünktlich Verkehr haben zu müssen, nicht selten dazu. Viele Frauenärzte, die Frauen mit Kinderwunsch beraten, wissen das ebenfalls. Zwar bieten sie an, mittels Ultraschalluntersuchung und Hormonbestimmung den optimalen Zeitpunkt – eben um den Eisprung herum – finden zu helfen. VOZ ist das Kürzel, das die Expertensprache dafür verwendet: Verkehr zum optimalen Zeitpunkt. Mitunter kann man hierfür sogar gezielt durch Hormongabe den Eisprung auslösen.
Aber die Frauen halten, auch das zeigt die Erfahrung langjähriger Beratung von infertilen Paaren, das Wissen darum möglichst zurück. Sie planen lieber im Geheimen. Denn ein Satz wie „Liebling, heute Abend sollten wir aber, weil ..“ macht jede Chance auf den VOZ zunichte. Zudem lässt es sich oft mit den Anforderungen eines Berufs- oder Familienalltages nicht leicht vereinbaren, Arztbesuche exakt nach dem Zyklusgeschehen zu timen.
Der Zykluscomputer ist hingegen absolut diskret und immer zur Hand, ohne dass man einen Termin vereinbart. Kennt man mittels seiner Aufzeichnungen erst einmal den Zyklusablauf genau, lässt sich ein schöner Abend eher im Voraus planen und das Zusammensein viel subtiler angehen. Hier gilt eben wie beim natürlichen Verhüten: Das Wissen um die körperlichen Vorgänge gezielt und gelassen nutzen, sich aber nicht panikartig rigiden Zeitschemata unterwerfen. Darüberhinaus hat die Kenntnis des Zyklusgeschehens einen weiteren Vorteil. Sieht die Frau erst einmal an den Kurven, dass ihr Eisprung regelmässig erfolgt, kann sie sich weit eher zurücklehnen und ihre Chancen berechnen, als wenn sie jeden Monat im Ungewissen ist, ob sich etwas im Eierstock anbahnt oder nicht.
Es folgt ein Link auf unsere Webseite: “Wie man mit Hilfe von Lady-Comp baby schwanger werden kann”Siehe hier